Klassisches Ballett: Eine Kunst der Bewegung und Ausdruck
Tanz kann als die erste Manifestation menschlicher Emotionen betrachtet werden, und verschiedene Kulturen haben ihre eigenen einzigartigen Tanzsprachen. Während Volkstänze spezifisch für eine bestimmte Gemeinschaft sind, überschreiten klassisches Ballett und moderner Tanz Grenzen und werden universell geschätzt. Es ist wichtig anzuerkennen, dass der Tanz europäischer Bauern die Grundlage für alle zeitgenössischen Tanzformen gelegt hat, die heute existieren.
Tanz ist die Kunst der Bewegung und des Ausdrucks, bei der Ästhetik und Musikalität im Vordergrund stehen. Vom elementaren Form bis zur disziplinierten Choreografie hat sich der Tanz parallel zur menschlichen Zivilisation entwickelt. Es ist ein vollständiges Verständnis der körperlichen Fähigkeiten des menschlichen Körpers, das die Externalisierung latenter emotionaler Zustände durch das Spiel der Muskeln ermöglicht, im Einklang mit den natürlichen Gesetzen von Rhythmus und Ästhetik.
Zu tanzen bedeutet, den menschlichen Körper als Instrument der Kunst zu disziplinieren und zu entwickeln. Es erfordert Harmonie, koordinierte Bewegungen und einen Fokus auf Plastizität, Reinheit der Linie und Ausdruck. Ein Sinn für Ästhetik, Musikalität und Rhythmus sind im Tanz unverzichtbar. Diese Qualitäten ziehen Kinder stark an, die Ballett studieren möchten. Die Praxis des Tanzes verbessert nicht nur körperliche Eigenschaften, sondern pflegt auch den Geist und die Seele und fördert körperliche Schönheit, Vision, Präzision, Koordination, Flexibilität, Zähigkeit, Vorstellungskraft und Ausdruck.